PKW-Brand
Ein PKW geriet auf Grund technischer Probleme in Brand.
Während des Fahrens bemerkte der PKW-Lenker auf der Autobahn Richtung Deggendorf kurz vor der Ausfahrt Landshut-West, dass irgendetwas mit dem Fahrzeug nicht stimmt. Nach dem Abfahrten stellte er sein Fahrzeug in der Haltebucht auf der B 299 ab.
Sofort geriet das Auto in Brand.
Alarm für die Feuerwehren Piflas und Ergolding.
Vor Ort übernahm die Feuerwehr Piflas unter Atemschutz das Ablöschen des Fahrzeuges und der in unmittelbarer Nähe befindlichen Sträucher und Bäume.
zunächst konnten die Flammen mit Löschwasser abgelöscht werden. Jedoch konnten die Glutnester im Motorraum nicht erreicht und gelöscht werden.
Im weiteren Verlauf wurde Löschschaum eingesetzt.
Das Fahrzeug der Piflaser Wehr wurde durch das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Ergolding gespeisst, da ungefähr 7.500 Liter Wasser benötigt wurden.
Mit der Wärmebildkamera wurden stark erhitzte Fahrzeugteile aufgespürt und anschließend abgelöscht.
Fahrzeug bzw. die Einsatzstelle wurde den anwesenden Polizeistreifen übergeben.
Rückfahrt Gerätehaus.
Einsatzdauer: 1 Stunde
Zugführer FF Ergolding: GF Jochen Germowitz
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | ILS, Brand PKW |
Einsatzstart | 4. April 2025 17:16 |
Mannschaftstärke | 12 |
Einsatzdauer | 1 Stunde |
Fahrzeuge | Florian Ergolding 23/1 |
Florian Ergolding 40/1 | |
Verkehrssicherungsanhänger | |
Alarmierte Einheiten | Florian Landshut Land 1 Florian Landshut Land 3 FLorian Piflas 40/1 Florian Piflas 43/1 VSA Florian Piflas VSA Florian Ergolding |